Im vergangenen Jahr 2024 konnten wir das 1000. Kind an der ECMO (Extrakorporalen Membranoxygenierung) versorgen. Dies war über Jahrzehnte – genau genommen seit 1987 – für uns und viele Familien ein langer, aufregender, spannender und erfahrungsreicher Weg. Für viele Familien war es auch eine letzte Hoffnung auf Überleben für ihre Kinder. Drei Viertel der Neugeborenen und Kinder, die diese Therapieform benötigt haben, konnte Dank ECMO die Chance auf Leben ermöglicht werden.

Nach einem kurzen, offiziellen Festakt gibt es am 10. Mai ein buntes Programm und viel Zeit für Wiedersehen und Feiern mit Wegbegleitern, mit Angehörigen und Familien ehemaliger Patient*innen und mit Mitgliedern des Teams aus über 35 Jahren ECMO an der UMM.

Mit herzlichen Grüßen
Prof. Dr. Thomas Schaible und Monika Schindler
im Namen der Klinik für Neonatologie an der UMM
Dr. Frederik Loersch und Sabine Dahlmann
im Namen des Organisationsteams

PROGRAMM Festakt – 1.000. Kinder-ECMO an der UMM

SAMSTAG, 10.05.2025, 10:00 – 17:00 Uhr

10.00 UhrEinlass und Anmeldung
10.30 UhrBegrüßung
Prof. Thomas Schaible, Neonatologie UMM
Oberbürgermeister Christian Specht, Stadt Mannheim
Prof. Hans- Jürgen Hennes, medizinischer Geschäftsführer UMM
Bülent Ceylan, Videobotschaft
11.00 UhrMusikalischer Beitrag
Leonie Lichtenthal und Familie, ehemalige ECMO-Patientin am Klavier
11.05 UhrVorträge
Monika Schindler, Neonatologie UMM
Prof. Dr. Dr. Neysan Rafat, ärztlicher Direktor Olgahospital Stuttgart
11.25 UhrMusikalischer Beitrag
Frieda Risse, ehemalige ECMO-Patientin an der Klarinette
11.30 UhrVorträge
Prof. Dr. Michael Böttcher, Direktor Kinderchirurgie UMM
Stina Düren, ehemalige ECMO-Patientin
Simon Denger, 1. Vorsitzender Förderverein ECMO Deutschland e.V.
11.50 UhrMusikalischer Beitrag
Frau Marquardt, Mutter eines ECMO-Kindes am Akkordeon
12.00 UhrMittagspause und Zeit zum Austausch
15.00 UhrKonzert
Jonathan Böttcher, Kinderliedermacher

Weitere Angebote:

Der „Förderverein ECMO Deutschland e.V.“ und der „Verein Zwerchfellhernie bei Neugeborenen-CDH e.V.“ mit Infoständen und Angeboten 

Frau Marquardt mit einem Workshop „Kindersingen“ 

Kinderschminken, Fotobox 

Teddybärkrankenhaus und Klinikclown